Dekan der Hochschule Heiligenkreuz, Präsident von Missio Österreich
Einkehrtag in der Pfarrkirche Mellau, Vorarlberg,
am 12. Nov 2016
zum Thema:
Papst Franziskus zeigt in seinem Schreiben "Evangelii gaudium" in beeindruckender Weise auf, dass die Verkündigung des Evangeliums - der frohen Botschaft - ein immerwährender Auftrag der Kirche ist.
Aus diesem Schreiben stammt auch das Motto des Studientages für die Neuevangelisierung, der einmal im Jahr in der Diözese Augsburg stattfindet: "Ich bin eine Mission" (EG 273).
Der Studientag zur Neuevangelisierung will ehren- sowie hauptamtlichen ein Ort der Reflektion und ein Impuls für das eigene Wirken sein.
Der Studientag im Jahr 2015 fand am Samstag, den 31.01.2015 im Priesterseminar der Diözese Augsburg statt. Dabei wurde dieses Mal der Fokus auf die sieben Sakramente gelegt. Als Referent konnte P. Dr. Karl Wallner aus Heiligenkreuz gewonnen werden, der in seinem Impulsreferat der Frage nachgegangen ist, inwiefern die Sakramente die Kraftquelle für die Neuevangelisierung sind und werden können.
Gedanken von P. Hans Buob SAC (Video-Vortrag)
Eine regelmässige Gewissenserforschung und darauf folgende Umkehr ist ein Weg zur Heiligkeit, die erst in der Ewigkeit offenbar wird.
"Wir sind begeistert über die MEHR, bei der Jahr für Jahr Tausende von Christen verschiedener Konfessionen und Nationen zusammenkommen um gemeinsam das Eine zu tun, was wirklich nötig ist: auf Gott zu schauen und zu ihm zu beten um eine Veränderung auf unserem Kontinent."
Eine Initiative des Gebetshauses Augsburg! Hier sind die Vorträge von Johannes Hartl als Videos verlinkt.
Vortrag von Pater Karl Wallner OCist auf der MEHR 2015 in Augsburg am Sonntag, 4. Jan 2015 !!!
Predigt von Bischof Stefan Oster (Passau) in der Jahresschlussandacht am 31. Dez 2014 im Passauer Dom
Bischof Stefan Oster kommentiert die Predigt bei facebook mit den Worten: "Achtung: ist nicht kurz, dafür 'straight from my heart'!"
"Ich habe einen Traum, den ich abschließend gerne erzählen möchte. ..." Bischof Stefan Oster erzählt seinen Traum beim ersten Nightfever im Passauer Dom am Vorabend des 4. Adventssonntag, am Samstag, den 20. Dez 2014.
Vortrag von Johannes Hartl aus der Themenreihe "Alpha Teil 5"!!!
Schon 1000 mal gehört und doch nie verstanden. Was bedeutet es, dass der grenzenlose, ewige Gott nicht nur seine Schöpfung betritt, sondern Mensch wird? Ja, um genau zu sein: Baby wird? Diese Weihnachtsbotschaft hat so richtig garnichts mit Romantik zu tun aber zwingt das Gehirn in die "Extase des Nichtbegreifens" und die Kniee anbetend auf den Boden.
So bezeichnet die Loretto-Gemeinschaft ihr Treffen in Wien im Herbst. Wer es verpasst haben sollte, der kann jetzt auf 5 Videos die Tage nacherleben.
Natürlich dabei ein Impuls von Georg Mayr-Melnhof, ein Talk mit Christoph Kardinal Schönborn und einen Vortrag sowie einen Workshop mit Pete Greig (Gründer von 24-7 Prayer). Außerdem gib es noch einen Workshop mit Bernadette zum Thema "Gebet".
Es lohn sich jeden Beitrag auch noch einmal anzusehen ...
In einfachen Vorträgen versucht Johannes Hartl die BASIC, den Grund eines Lebens mit Jesus Christus zu legen.
Trendig in der Sprache, aber tief im Inhalt, das ist Johannes Hartl.
Reinhören lohnt sich also !!!